#teamweinberg
Zur Zeit bepflanzen wir das Herz der „KRONE“ neu.
Natürlich mit Riesling.
Die Entstehung des neuen Weinbergs können Sie ab sofort hier mitverfolgen. Von der ersten Bodenbewegung bis zur fertigen Anlage. Wir teilen unsere weinbaulichen Überlegungen und zeigen, wie wir dieses Projekt gemeinsam mit vielen helfenden Händen realisieren.
Auch Sie können sich beteiligen
Schätzen Sie wie viele Reben wir hier in der KRONE in diesem Jahr gepflanzt haben und gewinnen Sie ein orginal #teamweinberg-Shirt. Hier klicken und beim Gewinnspiel mitmachen!
Schätzen Sie wie viele Reben wir hier in der KRONE in diesem Jahr gepflanzt haben und gewinnen Sie ein orginal #teamweinberg-Shirt. Hier klicken und beim Gewinnspiel mitmachen!
VORBEREITUNG
In Generationen denken und heute handeln
Einen neuen Weinberg zu pflanzen ist ein generationenübergreifendes Projekt. Die meisten unserer Riesling-Rebstöcke sind seit fast 50 Jahren die Basis unserer Arbeit. Der wichtigste Einflussfaktor, den es heute zu bedenken gibt, ist die Veränderung des Klimas in den kommenden Jahrzehnten. Wir arbeiten zwar noch immer am nördlichen Rand des Weinbaus in der Welt, aber die Erwärmung stellt uns vor gewaltige Herausforderungen. Weiterlesen
Einen neuen Weinberg zu pflanzen ist ein generationenübergreifendes Projekt. Die meisten unserer Riesling-Rebstöcke sind seit fast 50 Jahren die Basis unserer Arbeit. Der wichtigste Einflussfaktor, den es heute zu bedenken gibt, ist die Veränderung des Klimas in den kommenden Jahrzehnten. Wir arbeiten zwar noch immer am nördlichen Rand des Weinbaus in der Welt, aber die Erwärmung stellt uns vor gewaltige Herausforderungen. Weiterlesen
REBEN PFLANZEN
TAUFE
Von der Wüste zum stabilen, natürlichen Weinberg
Eine vielleicht schockierende Tatsache. Wenn der Weinberg neu gepflanzt wird, ist die Fläche praktisch eine ökologische Wüste. Durch Erdbewegungen und Tiefenlockerung wird radikal in die Bodenstruktur und das vorhandene Ökosystem eingegriffen. Und wenn die Reben gepflanzt sind, wächst auf der Fläche eben erst mal nichts anderes als Reben. Das ist bei einem frisch eingesäten Getreide- oder Gemüsefeld auch nicht anders. Weiterlesen
Eine vielleicht schockierende Tatsache. Wenn der Weinberg neu gepflanzt wird, ist die Fläche praktisch eine ökologische Wüste. Durch Erdbewegungen und Tiefenlockerung wird radikal in die Bodenstruktur und das vorhandene Ökosystem eingegriffen. Und wenn die Reben gepflanzt sind, wächst auf der Fläche eben erst mal nichts anderes als Reben. Das ist bei einem frisch eingesäten Getreide- oder Gemüsefeld auch nicht anders. Weiterlesen
PFÄHLE SETZEN
BEWÄSSERUNG
Viele helfende Hände
Bei der Gestaltung eines Weinberges werden viele verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten benötigt. Es wird vermessen, geplant und begutachtet. Man berät sich mit der Rebschule und anderen Weinbau-Fachleuten. Das benötigte Material für die Rebzeilen muß frühzeitig bestellt und produziert werden. Weiterlesen
Bei der Gestaltung eines Weinberges werden viele verschiedene Kenntnisse und Fähigkeiten benötigt. Es wird vermessen, geplant und begutachtet. Man berät sich mit der Rebschule und anderen Weinbau-Fachleuten. Das benötigte Material für die Rebzeilen muß frühzeitig bestellt und produziert werden. Weiterlesen
#teamweinberg
WACHSTUM
DAS TEAM
Ganz herzlichen Dank an:
Weingut Tesch: Wladimir, Andreas, Alexander, Niklas, Eva, Rozalia, Livia, Florin, Imola
proTeam Himmelsthür: Katharina, Dieter, Bianca, Maik, Karin, Andreas, Stefan, Leon, Stephanie, Stefan, Neele, Shirley, Maike, Alexandra, Britta, Matthias, Maik, Norman, Jan, Niklas, Torsten, Joos, Anna, Alexander, Joana, Anja
Berufsschule Weinbau Bad Kreuznach: Thomas, Johannes
Santschanin – Baggerarbeiten & Transporte: Markus
Landwirtschaftliche Dienstleistungen H. Kuhn, Laubenheim: Harald, David, Marcin, Philipp, Andreas
Landwirtschaftl. Lohnunternehmen, Der Eulenhof Bretzenheim: Klaus
Agrar-Kontor-Plus GmbH, Bad Kreuznach: Clemens, Heike
Winzerhof Klöckner, Guldental: Rainer
proTeam Himmelsthür: Katharina, Dieter, Bianca, Maik, Karin, Andreas, Stefan, Leon, Stephanie, Stefan, Neele, Shirley, Maike, Alexandra, Britta, Matthias, Maik, Norman, Jan, Niklas, Torsten, Joos, Anna, Alexander, Joana, Anja
Berufsschule Weinbau Bad Kreuznach: Thomas, Johannes
Santschanin – Baggerarbeiten & Transporte: Markus
Landwirtschaftliche Dienstleistungen H. Kuhn, Laubenheim: Harald, David, Marcin, Philipp, Andreas
Landwirtschaftl. Lohnunternehmen, Der Eulenhof Bretzenheim: Klaus
Agrar-Kontor-Plus GmbH, Bad Kreuznach: Clemens, Heike
Winzerhof Klöckner, Guldental: Rainer