Jahrgang 2022

Die Weine des Jahrgangs 2022 sind frisch, ausdrucksstark und schlanker – obwohl das Jahr von extremer Hitze und starker Trockenheit geprägt war. Aufgrund von Hitzestress stellten unsere Riesling-Reben im August die Zuckerproduktion ein, während die Aromenentwicklung unbeeinträchtigt weiterlief. So entstanden Weine mit geringeren Alkoholwerten, ohne dabei an Ausdruck oder Aromatik einzubüßen.

Diese Entwicklung spiegelt einen übergeordneten Trend wider: Vier der letzten fünf Jahre waren zu heiß und zu trocken. Wir passen unseren Weinbau jedoch bereits seit über einem Jahrzehnt vorausschauend an – mit dem Fokus auf eine langsamere, verlängerte Reifezeit statt auf maximale Zuckerwerte. Diese Maßnahmen erhöhen die Widerstandskraft der Weinberge und prägen einen neuen Weinstil: leichter, präziser und im Einklang mit aktuellen Markttrends. Der Jahrgang 2022 könnte ein Ausblick auf die Zukunft des Rieslings sein.

Laubenheim Nahe, Einzellage
, TESCH Riesling trocken

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Claude Kolm

C. Kolm

Stuart Pigott

S. Pigott

J. Robinson

Mehr

Laubenheim Nahe, Einzellage
, TESCH Riesling trocken

Jancis Robinson

A. Krebiehl

Stuart Pigott

S. Pigott

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Claude Kolm

C. Kolm

Mehr

Langenlonsheim Nahe, Einzellage
, TESCH Riesling trocken

Stuart Pigott

S. Pigott

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Claude Kolm

C. Kolm

J. Robinson

Langenlonsheim Nahe, Einzellage
, TESCH Riesling trocken

J. Robinson

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Claude Kolm

C. Kolm

Stuart Pigott

S. Pigott

Laubenheim Nahe, Einzellage
, TESCH Riesling trocken

Stuart Pigott

S. Pigott

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Claude Kolm

C. Kolm

Jancis Robinson

J. Robinson

Mehr

Nahe, TESCH Riesling trocken

Stuart Pigott

S. Pigott

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Claude Kolm

C. Kolm

Mehr

Nahe
, TESCH Riesling trocken

Stuart Pigott

S. Pigott

J. Robinson

Stephan Reinhardt

S. Reinhardt

Mehr