KÖNIGSSCHILD

Elegant und geradlinig | Muschelkalk und Löss

2024 KÖNIGSSCHILD

Langenlonsheim Nahe, Einzellage

TESCH Riesling trocken

21,90 

0,75 Liter (29,20  / Liter)

94/100 James Suckling

93/100 Robert Parker

17/20 Jancis Robinson

93/100 Vinous

94-95/100 Lobenbergs Gute Weine

Gutsabfüllung Weingut TESCH

Qualitätswein b.A. Nahe

Weinbeschreibung

Reich und reif. In der Nase ein vielschichtiger Duft von Limette, gelben Pfirsichen und feuchtem Kalkstein. Am Gaumen ist er klar, frisch und trocken, mit präziser Frucht und mineralischer Tiefe. Der lange, nuancenreiche Abgang macht ihn zum idealen Begleiter für leichte Sommergerichte wie Salate, Fisch oder Geflügel. Dr. Martin Tesch

Produktinformationen:

Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,5%
Restzucker: 2,7 g/l
Säure: 8,0 g/l
Brennwerte (100 ml): 314 kJ/75 kcal 
Zutaten (Link zu Zutaten & Nährwerte für jeden Wein)
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

EAN-Codes:

  • 750ml Flasche: 4015276102248
  • 1500ml Flasche: 4015276315242
Jahrgangsbericht 2024:

Der Winter brachte dringend benötigten Regen und stellte die Bodenfeuchtigkeit nach Jahren der Dürre wieder her. Ein sehr warmer Frühling führte zu einem frühen Austrieb, doch ein Spätfrost im April richtete erhebliche Schäden an – rund 20 % der Reben sowie alle Junganlagen gingen verloren. Der Sommer verlief kühl und nass, was ein kräftiges Triebwachstum und eine verzögerte Blüte begünstigte. Ein warmer August beschleunigte anschließend die Traubenentwicklung, sodass die Lese zwar etwas früher begann, sich dank perfekter Herbstbedingungen jedoch über einen längeren Zeitraum erstreckte. 2024 ist ein klassischer Jahrgang, der nachhaltigen Genuss verspricht: Die TESCH-Rieslinge zeigen sich frisch, präzise und komplex – bei moderatem Alkoholgehalt.

2023 KÖNIGSSCHILD

Langenlonsheim Nahe, Einzellage

TESCH Riesling trocken

19,90 

0,75 Liter (26,53  / Liter)

95/100 James Suckling

94/100 Robert Parker

92/100 Vinous

17/20 Jancis Robinson

Gutsabfüllung Weingut TESCH

Qualitätswein b.A. Nahe

Weinbeschreibung

Reich und reif. In der Nase ein vielschichtiger Duft von Limette, gelben Pfirsichen und feuchtem Kalkstein. Am Gaumen ist er klar, frisch und trocken, mit präziser Frucht und mineralischer Tiefe. Der lange, nuancenreiche Abgang macht ihn zum idealen Begleiter für leichte Sommergerichte wie Salate, Fisch oder Geflügel. Dr. Martin Tesch

Produktinformationen:

Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 13,0%
Restzucker: 3,2 g/l
Säure: 6,7 g/l
Brennwerte (100 ml): 321 kJ/77 kcal
Zutaten
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

Jahrgangsbericht 2023:

Der Jahrgang 2023 war von wechselhaftem und teils unberechenbarem Wetter geprägt und zählt zu den komplexesten Riesling-Jahren der vergangenen Dekade. Ein kühles, feuchtes Frühjahr half den Reben – insbesondere den jungen – sich von der Trockenheit des Vorjahres zu erholen und füllte die Grundwasserreserven der Böden wieder auf. Der Sommer brachte Hitze und Trockenheit, gefolgt von unerwarteter Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit im September. Dies beschleunigte die Reife der Trauben stark und erschwerte die Bedingungen für die Lese. Diese begann daher ungewöhnlich früh und musste zügig durchgeführt werden. Das Ergebnis sind ausdrucksstarke, exotische und vielschichtige Weine. Der Jahrgang 2023 zählt zweifellos zu den spannendsten und facettenreichsten der letzten zehn Jahre.

2022 KÖNIGSSCHILD

Langenlonsheim Nahe, Einzellage

TESCH Riesling trocken

19,90 

0,75 Liter (26,53  / Liter)

94/100 James Suckling

92+/100 Robert Parker

17/20 Jancis Robinson

Gutsabfüllung Weingut TESCH

Qualitätswein b.A. Nahe

Weinbeschreibung

Reich und reif. In der Nase ein vielschichtiger Duft von Limette, gelben Pfirsichen und feuchtem Kalkstein. Am Gaumen ist er klar, frisch und trocken, mit präziser Frucht und mineralischer Tiefe. Der lange, nuancenreiche Abgang macht ihn zum idealen Begleiter für leichte Sommergerichte wie Salate, Fisch oder Geflügel. Dr. Martin Tesch

Produktinformationen:

Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,0%

Restzucker: 3,6 g/l

Säure: 7,0 g/l
Enthält Sulfite

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Jahrgangsbericht 2022:

Die Weine des Jahrgangs 2022 sind frisch, ausdrucksstark und schlanker – obwohl das Jahr von extremer Hitze und starker Trockenheit geprägt war. Aufgrund von Hitzestress stellten unsere Riesling-Reben im August die Zuckerproduktion ein, während die Aromenentwicklung unbeeinträchtigt weiterlief. So entstanden Weine mit geringeren Alkoholwerten, ohne dabei an Ausdruck oder Aromatik einzubüßen.

Diese Entwicklung spiegelt einen übergeordneten Trend wider: Vier der letzten fünf Jahre waren zu heiß und zu trocken. Wir passen unseren Weinbau jedoch bereits seit über einem Jahrzehnt vorausschauend an – mit dem Fokus auf eine langsamere, verlängerte Reifezeit statt auf maximale Zuckerwerte. Diese Maßnahmen erhöhen die Widerstandskraft der Weinberge und prägen einen neuen Weinstil: leichter, präziser und im Einklang mit aktuellen Markttrends. Der Jahrgang 2022 könnte ein Ausblick auf die Zukunft des Rieslings sein.

2023 KÖNIGSSCHILD

Langenlonsheim Nahe, Einzellage

TESCH Riesling trocken
M A G N U M

39,90 

1,5 Liter (26,60  / Liter)

95/100 James Suckling

94/100 Robert Parker

92/100 Vinous

Gutsabfüllung Weingut TESCH

Qualitätswein b.A. Nahe

2022 KÖNIGSSCHILD

Langenlonsheim Nahe, Einzellage

TESCH Riesling trocken
M A G N U M

39,90 

1,5 Liter (26,60  / Liter)

92+/100 Robert Parker

94/100 James Suckling

92/100 FineWineReview

Gutsabfüllung Weingut TESCH

Qualitätswein b.A. Nahe

2021 KÖNIGSSCHILD

Langenlonsheim Nahe, Einzellage

TESCH Riesling trocken
M A G N U M

39,90 

1,5 Liter (26,60  / Liter)

93/100 Robert Parker

94/100 James Suckling

95/100 Vinous

Gutsabfüllung Weingut TESCH

Qualitätswein b.A. Nahe

Über die Lage

Die Spitzenlage KÖNIGSSCHILD ist der „Hausberg“ von Langenlonsheim – der Südhang liegt direkt über dem Weindorf und zieht hinauf bis zum Wald.

Der Lockerheit des kalkreichen Löß-Bodens ist es zu verdanken, dass die Wurzeln der alten Riesling-Reben sehr weit in den Boden vordringen. Sie folgen dem tief einsickernden Regenwasser. Geschmacklich wirken die Weine geschliffen, weich und elegant.

Die Namensgebung ist wahrscheinlich auf die Zugehörigkeit zur Ingelheimer Kurpfalz, der Winterresidenz Karls des Großen, zurückzuführen.

TESCH Königsschild Flasche auf Boden