
ST. REMIGIUSBERG
Tiefgang, Mineralität und Eleganz | Vulkanverwitterung

2024 ST. REMIGIUSBERG
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Weinbeschreibung:
Der St.Remigiusberg wirkt mit seiner kristallklaren Farbe und dem zitronengrünen Farbton unwiderstehlich frisch im Glas. Der Duft schwebt mit unvergesslichen Aromen von Blutorange und vulkanischer Mineralität, gefolgt von weißen Blüten, , nassen Steinen, Rauch, tropischer Mandarine und Aprikose. Im Mund trocken, schlank und verlockend mineralisch! Dr. Martin Tesch
Produktinformationen:
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,0%
Restzucker: 4,2 g/l
Säure: 8,0 g/l
Enthält Sulfite
Brennwerte in 100 ml: 305 kJ/73 kcal | Zutaten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
EAN-Codes:
- 750ml Flasche: 4015276102286
- 1500ml Flasche: 4015276315280
Jahrgangsbericht 2024:
Der Winter brachte dringend benötigten Regen und stellte die Bodenfeuchtigkeit nach Jahren der Dürre wieder her. Ein sehr warmer Frühling führte zu einem frühen Austrieb, doch ein Spätfrost im April richtete erhebliche Schäden an – rund 20 % der Reben sowie alle Junganlagen gingen verloren. Der Sommer verlief kühl und nass, was ein kräftiges Triebwachstum und eine verzögerte Blüte begünstigte. Ein warmer August beschleunigte anschließend die Traubenentwicklung, sodass die Lese zwar etwas früher begann, sich dank perfekter Herbstbedingungen jedoch über einen längeren Zeitraum erstreckte. 2024 ist ein klassischer Jahrgang, der nachhaltigen Genuss verspricht: Die TESCH-Rieslinge zeigen sich frisch, präzise und komplex – bei moderatem Alkoholgehalt.
Sushi
Geflügel
Salat
Fisch
Expertenbewertungen
96/100


„Der 2024 St. Remigiusberg Laubenheimer Riesling Trocken ist rein, tief und intensiv, aber dennoch präzise und steinig in der Nase, die Noten von getrockneter mandarinenschale, vermischt mit salzigen und zitronigen Noten, aufweist. Am Gaumen ist er vollmundig, komplex und enorm salzig, ein intensiver, aber reiner und knackiger, sehr langer und köstlicher Riesling mit sehr feinen Tanninen und großem Alterungspotenzial.“
Stephan Reinhardt verkostet seit über zehn Jahren für Robert Parker’s Wine Advocate die Weine aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Elsass. Zudem schreibt er regelmäßig als Weinkolumnist für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, FAZ.net und das S-Magazin des Spiegel. Er ist langjähriger Autor für das internationale Magazin „The World of Fine Wine“ und veröffentlichte 2012 das Buch „The Finest Wines of Germany“. Stephan Reinhardt lebt auf einem Forsthof in Norddeutschland – weit entfernt von den Weinbergen, über die er schreibt.
96/100


„This is a tangerine dream, but so subtle and very racy. Simultaneously succulent and stony, which sounds like a contradiction in terms, this is a very fascinating expression of this site’s unique personality. The more it aerates, the more it turns in the direction of orange blossoms. Then comes a haunting whiff of smokiness that seals the deal in the finish. Drink from release.“
Der Weinkritiker Stuart Pigott ist eine prägende Persönlichkeit in der Weinwelt – innovativ, kritisch, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert. Berühmt wurden die Bücher „Wein spricht deutsch“ oder „Planet Wein“. Seine Kommentare werden auf der international renommierten Publikation jamessuckling.com veröffentlicht.
17.5/20


„Groß und kraftvoll! Ernsthafte Struktur und ein trockener Abgang nach einem komplexen Gaumen mit echter Substanz. Ein ausgereifter Wein! Noten von grüner Vegetation und etwas deutlich Stahligem und Mineralischem. Passt zu einer großen Bandbreite an Speisen.“
Jancis Robinson OBE, MW* ist eine der profundesten Weinautorinnen der Welt. Sie ist Autorin, Mitautorin oder Herausgeberin von Standardwerken wie dem „Oxford Companion to Wine“ und dem „World Atlas of Wine“, betreibt seit 25 Jahren die Plattform JancisRobinson.com und schreibt die Weinkolumne für die Financial Times.
*MW: Master of Wine OBE: Officer of the Order of the British Empire
95/100


„Der 2024 Riesling St. Remigiusberg stammt aus Böden mit verwittertem Porphyr. Er wurde in drei Erntegängen geerntet. Der Wein hat eine subtile Note von Limette, Mandarine und Orange, die sich zu einem fast ätherischen Duft entfaltet. Am Gaumen zeigt er eine schöne Konzentration. Er ist vollkommen linear mit einer ruhigen, stillen und strahlenden Entschlossenheit und Ausstrahlung. Er ist elegant, kristallklar und duftend, aber dennoch sehr konzentriert. (Knochentrocken) 2025 – 2055“
Die Weinexpertin Anne Krebiehl MW*, hat geraume Artikel über deutschen Wein und Champagner verfasst, darunter auch das Buch „The Wines of Germany“. Darüber hinaus schreibt Sie für die internationale Plattform vinous.com und englische Weinzeitschriften wie den Decanter oder World of Fine Wine.
*MW: Master of Wine
95-96+
„Auch in 2024 ist das die Lage, die mich am meisten packt. Der Wein hat eine elektrisierende innere Spannung. Wunderbar seidig-elegante Frucht von weißem Pfirsich, Melone, auch etwas Bitterorange darunter. Ich liebe diese mineralische Herbheit, die der Remigiusberg ausstrahlt, das gibt ihm eine gewisse Noblesse und Faszination. Das ist ein puristischer, fast wilder Riesling von der Nahe, der trotz seiner Substanz eine feine Kühle in sich trägt. Stoffig und animierend, gefällt mir ausgesprochen gut. Beeindruckend und ziemlich unique in seinem Preisbereich.“

Lobenbergs Gute Weine ist der führende Händler für feine Weine in Deutschland und steht für Persönlichkeit, Qualität und Begeisterung. Gezielte Auswahl auf höchstem Niveau – von Weinliebhabern für Weinliebhaber.
Elias Schlichting ist dafür als „Weinscout“ unterwegs. Er reist, verkostet und entdeckt neue Weine für das Sortiment. Hier schildert er seine Eindrücke als Profi-Verkoster – mit Feingefühl für Stil, Herkunft und Persönlichkeit jedes Weins.

2023 ST. REMIGIUSBERG
Ausverkauft!
750ml (29,20 € / Liter) | Preis inkl. 19% MwSt. | zzgl. Versandkosten
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Weinbeschreibung
Der St.Remigiusberg wirkt mit seiner kristallklaren Farbe und dem zitronengrünen Farbton unwiderstehlich frisch im Glas. Der Duft schwebt mit unvergesslichen Aromen von Blutorange und vulkanischer Mineralität, gefolgt von weißen Blüten, , nassen Steinen, Rauch, tropischer Mandarine und Aprikose. Im Mund trocken, schlank und verlockend mineralisch! Dr. Martin Tesch
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 13,0%
Restzucker: 3,3 g/l
Säure: 6,9 g/l
Brennwerte (100 ml): 321 kJ/77 kcal | Zutaten
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Jahrgangsbericht 2023:
Der Jahrgang 2023 war von wechselhaftem und teils unberechenbarem Wetter geprägt und zählt zu den komplexesten Riesling-Jahren der vergangenen Dekade. Ein kühles, feuchtes Frühjahr half den Reben – insbesondere den jungen – sich von der Trockenheit des Vorjahres zu erholen und füllte die Grundwasserreserven der Böden wieder auf. Der Sommer brachte Hitze und Trockenheit, gefolgt von unerwarteter Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit im September. Dies beschleunigte die Reife der Trauben stark und erschwerte die Bedingungen für die Lese. Diese begann daher ungewöhnlich früh und musste zügig durchgeführt werden. Das Ergebnis sind ausdrucksstarke, exotische und vielschichtige Weine. Der Jahrgang 2023 zählt zweifellos zu den spannendsten und facettenreichsten der letzten zehn Jahre.
Sushi
Geflügel
Salat
Fisch
Expertenbewertungen
97/100


„Wie lässt sich die Schönheit einer reifen Aprikose mit einem Blitzschlag verbinden? Genau das schafft dieser außergewöhnliche trockene Riesling. Großzügigkeit und Reinheit werden neu definiert, wenn er mit atemberaubender Energie über Ihren Gaumen fliegt. Der Blitz mag Ihnen zu hell sein, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es sich um eine brillante Beleuchtung handelt, die den Himmel erhellt.“
Der Weinkritiker Stuart Pigott ist eine prägende Persönlichkeit in der Weinwelt – innovativ, kritisch, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert. Berühmt wurden die Bücher „Wein spricht deutsch“ oder „Planet Wein“. Seine Kommentare werden auf der international renommierten Publikation jamessuckling.com veröffentlicht.
95/100


„Der 2023 Riesling Trocken Laubenheimer St. Remigiusberg ist der reinste, leichteste, hellste und blumigste Wein des Jahrgangs dieses Weinguts und möglicherweise auch der tiefgründigste. Filigran und fein-saftig am Gaumen, ist dies ein straffer, reiner, trockener und leicht strenger Riesling mit einem intensiven und saftigen Kern und der Konzentration, die ihn zu einem Langstreckenläufer macht. Die Säure ist spritzig, und der Wein hat angesichts seiner Komplexität und seines Alterungspotenzials eine hervorragende Balance. Ich habe ihn nach dem Karthäuser verkostet, wodurch dieser Wein strenger wirkte, als er tatsächlich ist. Von allen trockenen Crus ist der Remigiusberg der raffinierteste und komplexeste, aber auch derjenige, der einen anspruchsvollen Weinliebhaber verdient. Er ist salzig und würzig im Abgang, aber auch saftig und sogar sinnlich. Applaus! 12,5 % Alkoholgehalt. Schraubverschluss. Verkostet im September 2024“
Stephan Reinhardt verkostet seit über zehn Jahren für Robert Parker’s Wine Advocate die Weine aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Elsass. Zudem schreibt er regelmäßig als Weinkolumnist für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, FAZ.net und das S-Magazin des Spiegel. Er ist langjähriger Autor für das internationale Magazin „The World of Fine Wine“ und veröffentlichte 2012 das Buch „The Finest Wines of Germany“. Stephan Reinhardt lebt auf einem Forsthof in Norddeutschland – weit entfernt von den Weinbergen, über die er schreibt.
94/100


„Der 2023 Riesling St. Remigiusberg wird auf verwittertem Vulkanboden aus Porphyr angebaut. Es ist Teschs kleinste Einzellage, mit Reben, die auf einem steilen Hang und einem flachen Plateau wachsen. Sowohl Zitrusblätter als auch Zitrusschalen verleihen der Nase sofortige Frische und Lebendigkeit. Am Gaumen ist er durchdringend, energiegeladen, rassig und aufregend. Im Kern findet sich viel Fülle und Fluidität sowie eine Fülle reifer, saftiger Mirabellen, aber er bleibt mit reifen Zitrusfrüchten absolut spritzig. Er ist wunderschön vollendet und ruhig.“
Die Weinexpertin Anne Krebiehl MW*, hat geraume Artikel über deutschen Wein und Champagner verfasst, darunter auch das Buch „The Wines of Germany“. Darüber hinaus schreibt Sie für die internationale Plattform vinous.com und englische Weinzeitschriften wie den Decanter oder World of Fine Wine.
*MW: Master of Wine
16.5/20


„Dicht gepackte Aromen in der Nase. Sehr frisch und offen. Im Moment schmeckt er noch etwas einfach, aber Martin Tesch versichert uns, dass er mit zunehmendem Alter oft Mandarinenaromen entwickelt (daher vermutlich die orangefarbene Kapsel). Der adstringierendste dieser Tesch 2023 Rieslinge in diesem Stadium. Muss sich noch voll entfalten.“
Jancis Robinson OBE, MW* ist eine der profundesten Weinautorinnen der Welt. Sie ist Autorin, Mitautorin oder Herausgeberin von Standardwerken wie dem „Oxford Companion to Wine“ und dem „World Atlas of Wine“, betreibt seit 25 Jahren die Plattform JancisRobinson.com und schreibt die Weinkolumne für die Financial Times.
*MW: Master of Wine OBE: Officer of the Order of the British Empire

#17 – TOP100 VALUE WINES OF THE YEAR
TOP100 WINES OF GERMANY
97/100 TOP100 WINES OF GERMANY
92+

“The St. Remigiusberg is the the wine with the greatest density and fullness, although it does not in any way lose its balance. For the moment, the wine features edgy citric fruits, but it has a very good development ahead of it. Screw cap closure. 12.5% stated alcohol.”

Claude Kolm veröffentlicht seit 1986 „The Fine Wine Review“. Er hat große Expertise für Weine aus dem Burgund und aus Deutschland. Er lebt in San Francisco und Paris.
95-96
„Der Remigiusberg eröffnet steinig und pur, drückt mit seiner feinen, unterschwelligen Kraft weißen und gelben Pfirsich, Sternfrucht und Zitronenzesten über die Zunge. Tolle Balance! Saftig und immens kühl, geradezu vibrierend. Ein Wein so kühl wie ein Schluck aus der winterlichen Nahe. Beeindruckend und ziemlich unique in seinem Preisbereich.“

Lobenbergs Gute Weine ist der führende Händler für feine Weine in Deutschland und steht für Persönlichkeit, Qualität und Begeisterung. Gezielte Auswahl auf höchstem Niveau – von Weinliebhabern für Weinliebhaber.
Elias Schlichting ist dafür als „Weinscout“ unterwegs. Er reist, verkostet und entdeckt neue Weine für das Sortiment. Hier schildert er seine Eindrücke als Profi-Verkoster – mit Feingefühl für Stil, Herkunft und Persönlichkeit jedes Weins.
Ausverkauft!

2022 ST. REMIGIUSBERG
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Weinbeschreibung:
Der St.Remigiusberg wirkt mit seiner kristallklaren Farbe und dem zitronengrünen Farbton unwiderstehlich frisch im Glas. Der Duft schwebt mit unvergesslichen Aromen von Blutorange und vulkanischer Mineralität, gefolgt von weißen Blüten, , nassen Steinen, Rauch, tropischer Mandarine und Aprikose. Im Mund trocken, schlank und verlockend mineralisch! Dr. Martin Tesch
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 11,5%
Restzucker: 4,7 g/l
Säure: 7,6 g/l
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Jahrgangsbericht 2022:
Die Weine des Jahrgangs 2022 sind frisch, ausdrucksstark und schlanker – obwohl das Jahr von extremer Hitze und starker Trockenheit geprägt war. Aufgrund von Hitzestress stellten unsere Riesling-Reben im August die Zuckerproduktion ein, während die Aromenentwicklung unbeeinträchtigt weiterlief. So entstanden Weine mit geringeren Alkoholwerten, ohne dabei an Ausdruck oder Aromatik einzubüßen.
Diese Entwicklung spiegelt einen übergeordneten Trend wider: Vier der letzten fünf Jahre waren zu heiß und zu trocken. Wir passen unseren Weinbau jedoch bereits seit über einem Jahrzehnt vorausschauend an – mit dem Fokus auf eine langsamere, verlängerte Reifezeit statt auf maximale Zuckerwerte. Diese Maßnahmen erhöhen die Widerstandskraft der Weinberge und prägen einen neuen Weinstil: leichter, präziser und im Einklang mit aktuellen Markttrends. Der Jahrgang 2022 könnte ein Ausblick auf die Zukunft des Rieslings sein.
Sushi
Geflügel
Salat
Fisch
Expertenbewertungen
94/100


„Der 2022 Laubenheimer St. Remigiusberg Riesling trocken öffnet sich mit einem klaren und delikaten Bouquet von reifen roten und gelben Äpfeln und feinen Feuerstein- und Steinnoten der vulkanischen Böden. Der vollmundige trockene Riesling ist rein und salzig, super vital und spannungsreich, aber auch intensiv und komplex, mit einem langen, aromatischen, ernsthaft strukturierten und terroirgeprägten Abgang. Es ist wieder einmal der Grand Cru von Martin und Sohn Johannes Tesch, die in einem schwierigen Jahrgang ganze Arbeit geleistet haben. Sie haben die richtigen Antworten auf diesen außergewöhnlich trockenen und heißen Jahrgang gefunden, den man im 2022er nicht schmeckt, und vor allem nicht im St. Remigiusberg, der mit moderaten 11,5% Alkohol abgefüllt wurde. Stelvin-Schraubverschluss. Verkostung im Oktober 2023.“
Stephan Reinhardt verkostet seit über zehn Jahren für Robert Parker’s Wine Advocate die Weine aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Elsass. Zudem schreibt er regelmäßig als Weinkolumnist für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, FAZ.net und das S-Magazin des Spiegel. Er ist langjähriger Autor für das internationale Magazin „The World of Fine Wine“ und veröffentlichte 2012 das Buch „The Finest Wines of Germany“. Stephan Reinhardt lebt auf einem Forsthof in Norddeutschland – weit entfernt von den Weinbergen, über die er schreibt.
92+/A


„Der St. Remigiusberg ist in diesem Stadium etwas leichter und eleganter als der Königsschild und hat intensivere Zitrusaromen. 11,5% Alkohol.“
Claude Kolm veröffentlicht seit 1986 „The Fine Wine Review“. Er hat große Expertise für Weine aus dem Burgund und aus Deutschland. Er lebt in San Francisco und Paris.
95/100


„In seinem Kern ist er rund und reif, aber dank der sehr rassigen und spitzen Säure wirkt er wie eine Olive am Spieß. Der Abgang ist wie Meeresgischt, die einem vom Wind ins Gesicht geblasen wird. So viel Blutorange, Granatapfel und auch ein Hauch von frischem Chili.“
Der Weinkritiker Stuart Pigott ist eine prägende Persönlichkeit in der Weinwelt – innovativ, kritisch, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert. Berühmt wurden die Bücher „Wein spricht deutsch“ oder „Planet Wein“. Seine Kommentare werden auf der international renommierten Publikation jamessuckling.com veröffentlicht.
16.5/20


„Angebaut auf verwittertem vulkanischem Gestein und eisenreichem Ton. Intensive Nase und ausgeprägte Säure, großartige Elemente für die Zukunft. Knochen-trockener, prickelnder Abgang. Hier steckt jede Menge Leben drin! Trinkreife von 2023 bis 2029.“
Jancis Robinson OBE, MW* ist eine der profundesten Weinautorinnen der Welt. Sie ist Autorin, Mitautorin oder Herausgeberin von Standardwerken wie dem „Oxford Companion to Wine“ und dem „World Atlas of Wine“, betreibt seit 25 Jahren die Plattform JancisRobinson.com und schreibt die Weinkolumne für die Financial Times.
*MW: Master of Wine OBE: Officer of the Order of the British Empire
95/100
Mad og Monopolet
“Vinen er efter min mening sublim – den er udtryk for den nye generation af vinmagere. Næsen er fyldt med duft af salt-syltet citron, gule modne æbler, grape, petroleum, græs og “krudt”, som antyder reduktion under dyrkningen, hvor udbyttet med stor sandsynlighed har været lavt. Munden er fyldt med frugt samt en lækker underliggende mineralitet – kæmpestor Riesling til få penge„
94+/100
Vinexpressen
“HØJ GENKØBSFAKTOR | Helt vild riesling fra Weingut Tesch, der bliver bedre og bedre for hvert år. Super lækker duft, hvor man finder indslag af pivfriske grønne æbler, lidt rød grape, et viff af hæfteplaster og Jenka tyggegummi på den über fede måde. Vanvittig letløbende og mineralsk vin, der løbes i mål med et lille pift af havsalt. Bang – det er godt.“
R. Madsen | Vinexpressen

2024 ST. REMIGIUSBERG
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 11,5%
Restzucker: 4,7 g/l
Säure: 7,6 g/l
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

2023 ST. REMIGIUSBERG
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,5%
Restzucker: 3,3 g/l
Säure: 6,9 g/l
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

2022 ST. REMIGIUSBERG
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 11,5%
Restzucker: 4,7 g/l
Säure: 7,6 g/l
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

2018 ST. REMIGIUSBERG
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,5%
Restzucker: 3,8 g/l
Säure: 7,1 g/l
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Über die Lage
St. Remigiusberg ist eine der kleinsten Einzellagen der Nahe und sie befindet sich direkt neben dem Karthäuser.
Verwittertes Vulkangestein und eisenerzdurchzogener Lehm prägen den Weinbergs-Boden. In der Summe der Umstände entstehen hier regelmäßig die niedrigsten Erträge mit dem höchsten Extrakt.
Historisch betrachtet führt uns der St. Remigiusberg zu den damals in Laubenheim aktiven Benediktiner-Mönchen und erinnert an deren Fürstabt von Reims, der nach seinem Tod heiliggesprochen wurde.


„Groß und kraftvoll! Ernsthafte Struktur und ein trockener Abgang nach einem komplexen Gaumen mit echter Substanz. Ein ausgereifter Wein! Noten von grüner Vegetation und etwas deutlich Stahligem und Mineralischem. Passt zu einer großen Bandbreite an Speisen.“
Jancis Robinson OBE, MW* ist eine der profundesten Weinautorinnen der Welt. Sie ist Autorin, Mitautorin oder Herausgeberin von Standardwerken wie dem „Oxford Companion to Wine“ und dem „World Atlas of Wine“, betreibt seit 25 Jahren die Plattform JancisRobinson.com und schreibt die Weinkolumne für die Financial Times.
*MW: Master of Wine OBE: Officer of the Order of the British Empire








