
Vielfalt macht uns einzigartig
Weingut TESCH, Langenlonsheim, Nahe
Seit über drei Jahrhunderten steht unser Weingut Tesch in Langenlonsheim an der Nahe für handwerkliche Präzision und charakterstarke Weine. Geführt in zehnter und elfter Generation von Johannes und Martin Tesch, verbindet der Familienbetrieb Tradition mit moderner Denkweise und klarer Haltung. Fokussiert auf das, was unsere Heimat einzigartig macht – den Riesling.
Die Nahe zählt zu den vielfältigsten Weinbauregionen Deutschlands. Vulkanische, kalk- und lehmhaltige Böden und Sandstein prägen den unverwechselbaren Charakter der Weine. Tesch konzentriert sich bewusst auf die Rebsorte Riesling, um deren Facetten in Reinform zu zeigen: pur, trocken und prägnant. Jede Lage besitzt ihre eigene Persönlichkeit: vom sanften LÖHRER BERG über den kraftvollen KARTHÄUSER bis hin zum markant-mineralischen ST. REMIGIUSBERG. Neben den Riesling-Spitzenlagen sind noch kleine Weinberge mit Spät- und Weissburgunder bestockt.
Nachhaltige Bewirtschaftung, selektive Handlese und der respektvolle Umgang mit der Natur bilden die Grundlage für die präzise Stilistik, für die TESCH bekannt ist.
Dass dieser Weg Anerkennung findet, zeigen zahlreiche Top-Bewertungen und internationale Auszeichnungen. Die Weine des Weinguts Tesch zählen seit Jahren zur Spitze der deutschen Rieslingkultur und sind auf Weinkarten renommierter Restaurants weltweit zu finden. Die Weine sind gemacht für Genießer, Sommeliers und Gastronomen, die ehrliche, trockene Rieslinge mit Herkunft und Tiefe schätzen.


Weinprobe
Ganz herzlich laden wir Sie ein, unsere Weine direkt vor Ort zu verkosten.
VINOTHEK | Naheweinstr. 99 | 55450 Langenlonsheim
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Besuche an Samstagen oder außerhalb der Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich. Kontaktieren Sie uns unter 06704 / 93040 oder info@weingut-tesch.de
„Der Jahrgang 2024 könnte sogar der beste im ersten Vierteljahrhundert unter der Leitung von Martin Tesch sein, der nun auch von den Beiträgen seines Sohnes Johannes profitiert… Tesch bleibt eines der interessantesten Weingüter entlang der Nahe in Bezug auf Stil und Preis, insbesondere was die Einzellagen betrifft, von denen sowohl Remigiusberg als auch Karthäuser Referenzrieslinge des Jahrgangs 2024 sind.“

Stephan Reinhardt verkostet seit über zehn Jahren für Robert Parker’s Wine Advocate die Weine aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Elsass. Zudem schreibt er regelmäßig als Weinkolumnist für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, FAZ.net und das S-Magazin des Spiegel. Er ist langjähriger Autor für das internationale Magazin „The World of Fine Wine“ und veröffentlichte 2012 das Buch „The Finest Wines of Germany“. Stephan Reinhardt lebt auf einem Forsthof in Norddeutschland – weit entfernt von den Weinbergen, über die er schreibt.
















