
„BEST OF-PAKET“
Das Beste aus unserem Weinkeller
Das „BEST OF “-Paket enthält eine exklusive Auswahl an TESCH-Weine aus der Weinguts-Reserve, zum Teil die letzten Flaschen. Das Beste aus unserem Weinkeller.
Unter perfekten Bedingungen wurden diese TESCH-Rieslinge hier im Weingut gelagert und konnten sich so weiter entwickeln und reifen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Gästen viel Spaß mit dieser hochinteressanten Zusammenstellung einzigartiger Jahrgänge.
Diese perfekt gereiften Rieslinge sind ideal für die feinen und zum Teil deftigen, kräftigen Gerichte der Weihnachtszeit, denn die Winterküche verlangt nach Harmonie und Komplexität. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei und so lange der Vorrat reicht.
BEST OF-PAKET
Produktinformationen:
12 x 750 ml Riesling (27,67 € / Liter)
Alkoholgehalt: 12,0-13,0%
Gutsabfüllung Weingut Tesch | Qualitätswein b.A. Nahe
Preis inkl. 19% MwSt. | inkl. Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Enthält Sulfite
Im Paket sind 12 Flaschen (à 750 ml) Riesling trocken enthalten:
- 1 x Laubenheimer 2018 REMIGIUSBERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 12,5 %
- 1 x Laubenheimer 2019 REMIGIUSBERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 12,5 %
- 2 x Laubenheimer 2020 KARTHÄUSER, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 12,5 %
- 1 x Laubenheimer 2020 REMIGIUSBERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 12,5 %
- 2 x Langenlonsheimer 2020 LÖHRER BERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 12,5 %
- 1 x Langenlonsheimer 2021 LÖHRER BERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 13,0 %
- 2 x Langenlonsheimer 2022 ROTHENBERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 12,0 %
- 1 x Langenlonsheimer 2023 KÖNIGSSCHILD, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 13,0 %
- 1 x Langenlonsheimer 2023 ROTHENBERG, TESCH Riesling trocken, QbA Nahe | Alc. 13,0 %

ST. REMIGIUSBERG
ST. REMIGIUSBERG ist eine der kleinsten Einzellagen an der Nahe. Verwittertes Vulkangestein und eisenerzdurchzogener Lehm prägen den Weinbergs-Boden. In der Summe der Umstände entstehen hier regelmäßig die niedrigsten Erträge mit dem höchsten Extrakt.
Eine üppige Frucht, die im Reifeverlauf immer mehr an Mandarinen erinnert. Eine dichte, elegante Struktur macht die Riesling-Weine unverkennbar seidig und doch spannungsvoll. Eine Weltklasse-Lage.
JAHRGANG 2018
93/100

„Tesch’s 2018 St. Remigiusberg Riesling Trocken opens very clear, fresh and pure, with white fruit and mineral notes representing the terroir on weathered volcanic rocks and iron-rich clay soils. Full bodied yet lean and tensioned on the palate, this is a powerful but elegant, tightly woven, crystalline and herbal-flavored Riesling with precisely defined white fruit and remarkable mineral freshness and vitality. This once again is the top wine of the vintage—not only chez Tesch but also in the regional context.“ Stephan Reinhardt | robertparker.com
JAHRGANG 2019
94/100

„From volcanic soils, the 2019 Riesling St. Remigiusberg is clear, pure, fresh and smoky/flinty on the warm and coolish, delicate and fruity nose. Rich, intense, very elegant, finessed and vibrantly piquant on the palate, this is a linear, refined and tensioned Riesling with enormous grip and mineral tension on the tight and stimulatingly salty finish. This 2019 is Tesch in perfection. Highly recommended, but be patient: this wine needs several years to reach its peak.„ Stephan Reinhardt | robertparker.com
JAHRGANG 2020
94/100

„Der 2020er Riesling St. Remigiusberg von Tesch öffnet sich rein, raffiniert und flintig in der komplexen, aber zarten und eleganten Nase. Am Gaumen ist er vollmundig, aber rein, frisch, transparent und anhaltend salzig. Ein feiner, saftiger und finessenreicher Remigiusberg mit einem langen, pikanten und salzigen Abgang. Große Finesse und Eleganz auf einem verlässlich hohen Niveau.„ Stephan Reinhardt | robertparker.com

KARTHÄUSER
Diese herausragende Weinlage oberhalb von Laubenheim bildet einen nach Südwesten geöffneten Talkessel. In dieser einem Amphitheater ähnlichen Szenerie wird die Wärme im verwitterten roten Sandsteinboden gut aufgenommen und gespeichert.
Daher präsentieren sich die Weintrauben hier immer mit Reifevorsprung und sorgen für ruhige, kraftvolle, würzig-fruchtige Rieslinge von straffer Struktur mit zurückhaltender Säure.
JAHRGANG 2020
93/100

„Der 2020er Riesling Karthäuser ist diskret und fein in der klaren und eleganten Nase, die ein reifes und leicht nach Feuerstein duftendes Bouquet von reifen, roten Äpfeln mit Noten von zerstoßenen (Sand-)Steinen offenbart. Am Gaumen ist er dicht und konzentriert, ein erstaunlich reichhaltiger und dennoch eleganter, feiner und strukturierter Karthäuser mit feinen Tanninen und einem gewissen Phenolabbau, der nach mehr Belüftung verlangt. Ein beeindruckender Terroir-Wein mit einem langen, salzigen Abgang. Sehr vielversprechend.“ Stephan Reinhardt | robertparker.com

LÖHRER BERG
Der älteste Riesling-Weinberg an der Nahe – bereits im 17. Jahrhundert wurde der LÖHRER BERG komplett mit Riesling bepflanzt. Zahlreiche Wasserquellen versorgen den mit Flusskies durchsetzten lehmigen Boden des Löhrer Berg und machen ihn sehr fruchtbar.
Aus über 40-jährigen Reben entstehen hier saftige, an Apfelfrucht erinnernde Rieslinge, die mit etwas Reife oft herrlich erdige Noten entwickeln.
JAHRGANG 2020
92/100

„Der 2020er Riesling Löhrer Berg bietet ein tiefes, aber helles, reines, frisches und gehaltvolles Bouquet mit blättrigen und würzigen Aromen von weißen Früchten. Am Gaumen fest und pikant, ein dichter, runder und fruchtiger, aber griffiger und anregender Löhrer Berg mit feiner mineralischer Säure und einem dichten und recht kräftigen Abgang. Beeindruckend.“ Stephan Reinhardt | robertparker.com
JAHRGANG 2021
94/100

„Wie kann man da widerstehen? Dieser trockene Riesling ist mundfüllend und dennoch kühl und anmutig, mit einer Fülle von Aromen von Limetten und Pflaumen sowie einem Hauch von frischem Salbei. Unter all der Reife liegt eine ausgezeichnete Struktur, und die mineralische Säure unterstreicht die Saftigkeit im langen Abgang.“ Stuart Pigott | jamessuckling.com

ROTHENBERG
Der ROTHENBERG liegt westlich von Langenlonsheim. Dieser Südhang weist eine Steigung von bis zu 40% auf. In Bezug auf den Boden ähnelt dieser Weinberg dem allseits bekannten KARTHÄUSER. Hier findet man auch das „Rotliegende“, eine lockere Gesteinsverwitterung mit viel Eisenoxyd. Die Lage liegt aber etwas höher und ist im Gegensatz zu dem Laubenheimer Pendant für den Westwind geöffnet. Durch seine Nähe zum Wald führt der ROTHENBERG außerdem mehr Wasser, wodurch der Wein opulenter wird.
Das Geschmacksbild dieses Rieslings ist vielschichtig, wobei das Fruchtaroma von herrlich gereiften Aprikosen dominiert. Der Nachhall gestaltet sich wunderbar ausdauernd und cremig.
JAHRGANG 2022
92+/100

„Der intensiv zitronenfarbene 2022 Langenlonsheimer Rothenberg Riesling trocken – aus einem Rotliegend-Terroir wie dem Karthäuser oder dem Rothenberg in Nackenheim, Rheinhessen – bietet ein tiefes, intensives, sehr gut definiertes und ziemlich einzigartiges Bouquet von Feuerstein. Am Gaumen vollmundig, rein und etwas salzig, ist dies ein vollmundiger und ziemlich reicher, aber vitaler und strukturierter trockener Riesling von einem seltenen, aber faszinierenden Terroir auch im heißen und trockenen Sommer 2022. Der Wein zeigt eine feinkörnige Säure, und sein straffer und gespannter Abgang ist salzig und komplex, mit feinen Tanninen und sehr guter Länge. Es gibt hier keine störenden Bitterstoffe, was darauf hindeutet, dass es keinen Trockenstress gab. Selten genug im Nahetal.“ Stephan Reinhardt | robertparker.com
JAHRGANG 2023
95/100

„Early morning dew lies on the herb garden, then the first silvery light of dawn falls on it. Then you lick the beautifully polished blade. And that in spite of the weight of mineral power that makes its presence ever more massive. Fantastically fresh finish.“ Stuart Pigott | jamessuckling.com

KÖNIGSSCHILD
Südlich vom LÖHRER BERG finden wir den von Muschelkalk durchsetzten lockeren Lösslehm des KÖNIGSSCHILDS. Der Lockerheit des Bodens ist es zu verdanken, dass sich die alten Wurzeln der Riesling-Reben, dem tief absickernden Wasser folgend, bis zu 15 Meter tief in den Boden arbeiten.
Besonders in ihrer Jugend duften die Rieslinge ganz wunderbar verspielt und floral. Geschmacklich wirken die Weine geschliffen und elegant
JAHRGANG 2023
95/100

„Kräftiges Limettenaroma und eine Energie, die den Gaumen freudig anspringt. An der Luft entfaltet sich dann ein ganzer Fruchtsalat von Aromen am mittelkräftigen Gaumen. Dann baut sich die Limettenfrische sanft zu einem ernsthaften Statement im Abgang auf.“ Stuart Pigott | jamessuckling.com




