
RIESLING UNPLUGGED®
Markant und supertrocken

UNPLUGGED® 2024
750ml (14,53 € / Liter) | Preis inkl. 19% MwSt. | zzgl. Versandkosten
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Weinbeschreibung:
Der Unplugged fließt wie eine reine, kristallklare Gebirgsquelle ins Glas – frisch, klar und mit zitrusgrünen Reflexen. In der Nase zeigt sich der Jahrgang 2024 mit einem überwältigenden, vibrierend-mineralischen Riesling-Bouquet: nasser Stein, grüne Äpfel, knackige Stachelbeeren, salzige Grapefruit, Pfirsichschale und Kiwi.
Am Gaumen präsentiert er sich glasklar, straff und lebendig – ein Nahe-Riesling mit Energie, Präzision und großem Trinkfluss. Souverän, unverkennbar authentisch und voller feiner mineralischer Nuancen, die in einem ultrafrischen, appetitanregenden Finish münden. Dr. Martin Tesch
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 11,5%
Restzucker: 2,8 g/l
Säure: 7,8 g/l
Enthält Sulfite
Brennwerte in 100 ml: 296 kJ / 71 kcal | Zutaten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
EAN-Codes:
- 750 ml Flasche: 4015276102309
- 250 ml Flasche: 4015276220300
- 1500 ml Flasche: 4015276315303
Jahrgangsbericht 2024:
Der Winter brachte dringend benötigten Regen und stellte die Bodenfeuchtigkeit nach Jahren der Dürre wieder her. Ein sehr warmer Frühling führte zu einem frühen Austrieb, doch ein Spätfrost im April richtete erhebliche Schäden an – rund 20 % der Reben sowie alle Junganlagen gingen verloren. Der Sommer verlief kühl und nass, was ein kräftiges Triebwachstum und eine verzögerte Blüte begünstigte. Ein warmer August beschleunigte anschließend die Traubenentwicklung, sodass die Lese zwar etwas früher begann, sich dank perfekter Herbstbedingungen jedoch über einen längeren Zeitraum erstreckte. 2024 ist ein klassischer Jahrgang, der nachhaltigen Genuss verspricht: Die TESCH-Rieslinge zeigen sich frisch, präzise und komplex – bei moderatem Alkoholgehalt.
Fisch
Gemüse
Asiatisch
Expertenbewertungen
91/100


„Dieser exzellente junge, knochentrockene Nahe-Riesling ist rassig und konzentriert am schlanken, kaum mittelkräftigen Gaumen. Viele zarte Aromen von gelbem Apfel, frischen Kräutern und nassen Steinen. Langer, pikanter Abgang. Trinken oder aufbewahren.“
Der Weinkritiker Stuart Pigott ist eine prägende Persönlichkeit in der Weinwelt – innovativ, kritisch, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert. Berühmt wurden die Bücher „Wein spricht deutsch“ oder „Planet Wein“. Seine Kommentare werden auf der international renommierten Publikation jamessuckling.com veröffentlicht.
90+/100


„From vines planted between the 1960s and 1980s, the 2024 Riesling Trocken Unplugged is deep, clear, intense and characterful on the nose that mingles stony and even saline nuances. Round and elegant as well as savory, fresh and citric on the palate, this finely textured dry Riesling reveals a long, stimulating and savory finish with fine grip. This is serious Riesling for many occasions. 11.5% stated alcohol. Screw-cap closure. This bottle was filled in February 2025, but some of the wine is still on the fine lees, so there will be two more bottlings in the coming months. Tasted in July 2025.“
Stephan Reinhardt verkostet seit über zehn Jahren für Robert Parker’s Wine Advocate die Weine aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Elsass. Zudem schreibt er regelmäßig als Weinkolumnist für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, FAZ.net und das S-Magazin des Spiegel. Er ist langjähriger Autor für das internationale Magazin „The World of Fine Wine“ und veröffentlichte 2012 das Buch „The Finest Wines of Germany“. Stephan Reinhardt lebt auf einem Forsthof in Norddeutschland – weit entfernt von den Weinbergen, über die er schreibt.
92/100


„Der 2024 Riesling Unplugged ist das Aushängeschild von Tesch und wird aus Rebstöcken gekeltert, die mittlerweile zwischen 50 und 80 Jahre alt sind. Ein anfängliches Prickeln der Reduktion öffnet sich zu einer zarten Cremigkeit mit reinen, aber zurückhaltenden Noten von gelber Pflaume und saftigem Apfel. Er hat eine schöne Konzentration und lebendige Klarheit, die der schnörkellosen Philosophie dieses Weins entspricht. Dieser supergeradlinige 2024er hat einen wunderbaren Charme, sogar Cremigkeit. (Knochentrocken) Trinkreife: 2025 – 2045„
Die Weinexpertin Anne Krebiehl MW*, hat geraume Artikel über deutschen Wein und Champagner verfasst, darunter auch das Buch „The Wines of Germany“. Darüber hinaus schreibt Sie für die internationale Plattform vinous.com und englische Weinzeitschriften wie den Decanter oder World of Fine Wine.
*MW: Master of Wine

„Der Unplugged hat eine faszinierende Frucht, reduziert zwar, aber doch ausdrucksstark. Weißer Pfirsich, Limettenzeste, Bitterlemon, Eukalyptus. Auch ein Touch Litschi und Melone, ganz feine Exotik. Ein kühler, klarer Saft mit schöner Pikanz und fester Salzigkeit. Familie Tesch zeigt ihr Handwerk in kompromisslosem, trockenem Riesling mit purem Steincharakter. Ich finde es großartig, wenn gleich es schon mutig puristisch ist für einen Wein dieser Kategorie.“
Lobenbergs Gute Weine ist der führende Händler für feine Weine in Deutschland und steht für Persönlichkeit, Qualität und Begeisterung. Gezielte Auswahl auf höchstem Niveau – von Weinliebhabern für Weinliebhaber.
Elias Schlichting ist dafür als „Weinscout“ unterwegs. Er reist, verkostet und entdeckt neue Weine für das Sortiment. Hier schildert er seine Eindrücke als Profi-Verkoster – mit Feingefühl für Stil, Herkunft und Persönlichkeit jedes Weins.
92/100
Mad og Monopolet
“Hvem sagde ”bedste Riesling” til under 100 kr? Ja, det var nok mig – jeg står ved det, det er nemlig en utrolig flot vin, som den gode Tesch formår at producere. Duften er ret vild – syltet citron, grønne æbler, stikkelsbær og et lille hint af limeskal. I munden er den stram, frisk, syrlig og fremstår knivskarpt i glasset – flot lavet – jeg vil ikke sige ”mesterligt”, men det er godt nok tæt på.“
92/100
Winewherever
“Unplugged 2024 ist genau so, wie wir ihn aus früheren Jahrgängen kennen. Knackig, säurefrisch, zitrusbetont und mit einer feinen kalkigen Mineralität im Abgang. Ein Wein, der förmlich nach Sonne und Wärme schreit.“
Rasmus Christensen | Winewherever
UNPLUGGED steht in der Rock- und Popmusik für musikalische Darbietungen im kleinen Rahmen.
Ohne elektronische Verstärkung und technische Verzerrung können sich die Musiker unverfälscht und ungezwungen entfalten. Das Prinzip Unplugged steht im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit und der Massenprodukte für die Besinnung auf handwerkliche Fähigkeiten und für die Erkenntnis, dass nicht jede Innovation und jeder Trend die Musik automatisch besser macht.
Wir vom Weingut Tesch haben diese Idee auf unser Thema, den Riesling, übertragen.


2024 UNPLUGGED®
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,5% |
Brennwerte in 100 ml: 316 kJ / 75 kcal | Zutaten
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

2023 UNPLUGGED®
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,5% |
Brennwerte in 100 ml: 316 kJ / 75 kcal | Zutaten
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

2022 UNPLUGGED®
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 11,5% |
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

2016 UNPLUGGED®
Produktinformationen:
Gutsabfüllung Weingut TESCH
Qualitätswein b.A. Nahe
Alkoholgehalt: 12,5% |
Enthält Sulfite
Lieferzeit: 1-3 Werktage

„Der Unplugged hat eine faszinierende Frucht, reduziert zwar, aber doch ausdrucksstark. Weißer Pfirsich, Limettenzeste, Bitterlemon, Eukalyptus. Auch ein Touch Litschi und Melone, ganz feine Exotik. Ein kühler, klarer Saft mit schöner Pikanz und fester Salzigkeit. Familie Tesch zeigt ihr Handwerk in kompromisslosem, trockenem Riesling mit purem Steincharakter. Ich finde es großartig, wenngleich es schon mutig puristisch ist für einen Wein dieser Kategorie.“
Lobenbergs Gute Weine ist der führende Händler für feine Weine in Deutschland und steht für Persönlichkeit, Qualität und Begeisterung. Gezielte Auswahl auf höchstem Niveau – von Weinliebhabern für Weinliebhaber.
Elias Schlichting ist dafür als „Weinscout“ unterwegs. Er reist, verkostet und entdeckt neue Weine für das Sortiment. Hier schildert er seine Eindrücke als Profi-Verkoster – mit Feingefühl für Stil, Herkunft und Persönlichkeit jedes Weins.








